Die wichtigste Erkenntnis zuerst: „Kaufentscheidungen werden heute getroffen, lange bevor klassisches Marketing überhaupt eine Chance hat, Einfluss auszuüben!“ so bringt es Phil Winters von CIAgenda auf den Punkt. In vielen Banken startet ein Verkaufsprozess, wenn der Kunde die Website besucht oder einen Mitarbeiter kontaktiert. Dies ist aus Big Data Sicht tiefstes Mittelalter. Kunden treffen ihre Entscheidungen meist unbewusst, in einem viel früheren Stadium und weitgehend ohne fremde Beratung. Genau hier muss modernes Marketing bereits wirken und Big Data dem Vertrieb die entsprechenden Signale senden.
Weiterlesen: https://blog.genopace.de/digitalisierung/digitale-spielregeln-fuer-marketing-und-vertrieb-teil-2/
Schreibe einen Kommentar